Nachbarn wie Gummibärchen - Roman
Szenische Lesungen (Videos) auf dieser YouTube Playlist
Daniel liebt Gummibärchen.
Während seines Studiums, das ihn an unterschiedliche Orte Deutschlands führt, hat er viele Nachbarn und MitbewohnerInnen. Als er im Alter von 42 Jahren eine Menschenkette aus Gummibärchen formt, fallen ihm die vielen skurrilen Geschichten wieder ein, die er mit ihnen erlebte und er beschließt, sie niederzuschreiben.
Als junger Student erkennt Daniel seine Neigung, Anteil am Leben seiner Nachbarn zu nehmen, denn er gerät oft mitten hinein in Familiendramen und Hausstreitigkeiten. Es begegnen ihm interessante MitbewohnerInnen, aber auch unangenehme Nachbarn, gegen die er sich auf humorvolle Weise wehrt. Daniel fühlt sich von reifen Frauen erotisch angezogen. Er hat eine Affäre mit einer Vorgesetzten, geht eine Scheinehe ein, lebt in Fernbeziehungen und hat ein Verhältnis mit einer reichen Vermieterin. Eine Kollegin wird zu seiner langjährigen Begleiterin. Sein Traum, mit Frau und Kindern im eigenen Haus zu leben, lässt sich erst verwirklichen, als er die Partnerin fürs Leben findet. Ein neuer Reigen nachbarschaftlicher Verwicklungen beginnt.
Das Buch ist in allen Buchhandlungen oder hier erhältlich: Blue Blog
Szenische Lesungen auf diesen YouTube Playlists (Xenia) und (Birgit)
Reviews
Ich habe deinen Roman ganz ausgelesen. Ich habe mich mit deinem Buch vergnügt. Es hilft natürlich, wenn man bereits im Voraus etwas vom Hintergrund und den Figuren weiß, oder meint, zu wissen. Du hast ein sehr gelungenes Buch geschrieben. Jetzt habe ich noch mehr (wenn das überhaupt möglich wäre) Bewunderung für dich. Allerdings habe ich mir gedacht: „Du mein lieber Freund, hast in deinem ganzen Leben kaum etwas erlebt!“ Ich gratuliere dir ganz herzlich und halte Ausschau nach deinem nächsten Roman.
Roland R., Brugge, Belgien
Ein kurzes Feedback zum Buch. Es ist genial. Ich bin begeistert, ich bin bereits auf Seite 352 – und das nach nur 2 Tagen – und kann das Buch kaum weglegen.....das muss ein Bestseller werden, wirklich! Ich habe schon mehrfach herzhaft gelacht - ein paar Geschichten hast du ja neulich schon erzählt - aber sie jetzt zu lesen, ist nochmal etwas ganz anderes. Wirklich schön! Ich bin auf das Ende gespannt.
Birgit W., Düsseldorf
Ihr Buch war fantastisch. Ich habe es vor zwei Tagen zu Ende gelesen und war richtig traurig, weil ich noch weiterlesen wollte. Es ist einfach von vorne bis hinten amüsant, spannend, lustig und anrührend. Wirklich klasse! Ich möchte noch mehr davon lesen.
Lisa M., Köln
Nun habe ich das Buch schon durch. Es war sehr amüsant. Am Ende konnte ich gar nicht aufhören.
Brigitte H., Paderborn
Ich möchte mich unbedingt zwischendurch einmal melden, weil mir das Buch so gut gefällt. Ich bin jetzt auf Seite 250, beim Brezelverkäufer, und finde es ganz toll, wie viele unterschiedliche Begebenheiten und Geschichten in dem Roman vorkommen. Welch eine Fantasie! Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Auf alle Fälle passt das Buch sehr schön zum Sommer. Leicht, lustig und amüsant.
Maria D., Nettetal
Ihr neuer Roman „Nachbarn wie Gummibärchen“ ist sehr gut geschrieben. Ich habe mich prächtig amüsiert. Er ist sehr unterhaltsam und die Geschichten rund um Daniels Nachbarn brachten mich immer wieder zum Lachen. Ich bedanke mich sehr für diese gute Lektüre.
Eric F., Bremen
Dunkle Falter aus Papier - Roman
Margaretha wagt auf einer Nordseeinsel einen Neuanfang. Ihr bisheriges Leben war von enttäuschter Liebe und einem ungesühnten Tod bestimmt. Als sie sich unerwartet verliebt, ist es um ihre neu gefundene Ausgeglichenheit geschehen. Sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen.
Die Künstlerin Margaretha hat ein bewegtes Leben hinter sich, als sie auf einer Nordseeinsel einen Blumenladen mit Töpferwerkstatt eröffnet. Durch ihre Arbeit findet sie ihr inneres Gleichgewicht zurück. Bei langen Spaziergängen lässt sie sich bei Beobachtungen von Himmel und Meer zu neuen Werken inspirieren. Ihr Traum von einem selbstbestimmten Leben scheint aufzugehen.
Doch schon nach kurzer Zeit wird ihr Frieden gestört. Das seltsam in sich gekehrte Kind Grethje findet sich in der Werkstatt ein und sitzt fortan beinahe täglich auf einem Hocker in der Ecke. Grethe spricht nicht viel und äußert sich meist nur über den Dialog mit ihrer Puppe. Wenn sie aber spricht, verblüfft sie mit ihrer klaren Sicht auf Margarethas Gedanken und Gefühle. Wer Grethje ist und woher sie kommt, bleibt Margaretha zunächst verborgen.
Wenig später lernt Margaretha den Journalisten Johannes kennen, der seinen Urlaub auf der Insel verbringt. Beide verlieben sich ineinander und werden ein Paar. Doch Johannes spürt schon bald, dass Margaretha mit unbewältigten Geschehnissen aus ihrer Vergangenheit kämpft. Er versucht ihr zu helfen und forscht mit journalistischem Elan in ihrer Lebensgeschichte. Dabei stößt er auf Details, die Margarethas innere Zerrissenheit erklären könnten.
Und noch jemand tritt unverhofft in Margarethas Leben. Falk von Waldenburg, ein Student der Ornithologie, verwickelt sie in geistreiche Dialoge und lenkt sie mit seinem speziellen Humor von ihren dunklen Gefühlen ab. Dass Falk ein ambivalenter Charakter ist, bleibt der Künstlerin verborgen.
Als Margaretha schließlich spurlos verschwindet, scheint der Vogelkundler mehr zu wissen, als er zugeben will.
Das Buch ist hier erhältlich: Blue Blog
Alaska Highway - Mile 895 - Roman
Abenteuer und Entbehrungen, Liebe und Freundschaft, aber auch Hass und Intrigen bestimmen Sonjas neues Leben.
Die Geschichte von Sonja Heller entführt den Leser in den hohen Norden Kanadas, in das Yukon Territorium. Dort, in einer lebensfeindlichen Umgebung, mit kurzen heißen Sommern und sehr langen dunklen Wintern, in denen Temperaturen um -50° keine Seltenheit sind, versucht sich Sonja ein neues Leben aufzubauen. Sie ist fasziniert von der grandiosen Natur des dünnbesiedelten Landes, durch das der Nördliche Polarkreis verläuft. Angst vor Bären, Wölfen und Luchsen kennt sie nicht. So fühlt sie sich sogar beschenkt, als während einer Kajakfahrt über den wilden Teslin River, ein schwarzer Timberwolf auf sie zukommt und Auge in Auge mit ihr einen Moment verharrt. Manches Mal verlangt ihr die Natur große Entbehrungen ab, doch meistens ist sie ihre Stütze in ihrem Kampf gegen die Einsamkeit und gegen finanzielle Nöte. Doch Sonja hat auch einen Gegenspieler, den deutschen Dietmar Baumgärtner, der in den Yukon reist, um Sonjas Traum vom Leben in der Wildnis zu vereiteln. Die Teilnahme am härtesten Schlittenhunderennen der Welt, dem Yukon Quest, entscheidet über Sonja Hellers Schicksal.
auch als E-Book erhältlich:Blue Blog
Die Farbe des Bernsteins - Roman
Eine Frau auf der Suche nach der tiefen Liebe und vier Männer, denen sie auf ihrem Lebensweg begegnet. Leidenschaft, spannende Abenteuer und eine echte Männerfreundschaft.
In dieser mitreißenden Liebesgeschichte scheint jeder unterwegs zu sein. Viola verlässt ihren Ehemann und macht sich auf die Suche nach Manfred, mit dem sie einst eine tiefe Liebe verband. Das Geflecht aus Beziehungen und Abenteuern, in das sie immer mehr verstrickt wird, führt sie an unterschiedliche Orte Europas, wie das Jugoslawien am Vorabend des Balkankrieges und die Türkei am Beginn der touristischen Erschließung. Auch Skandinavien und Teile Deutschlands werden zu Stationen der tief bewegenden Handlung. Verschiedene Handlungsebenen und der Wechsel der Erzählperspektive machen die mit einander verbundenen Liebesabenteuer zu einem unvergleichlichen Lesegenuss.
auch als E-Book erhältlich: Blue Blog
Unter dem Windrad - Roman (E-Book)
„Unter dem Windrad“ ist der Titel eines außergewöhnlichen Romans von Xenia Marita Riebe. Die Handlung des Romans spielt ausschließlich unter einem Windrad, das im französischen Departement Somme steht.
Die Liebesgeschichte zwischen Jean-Pierre, einem französischen Bauernsohn, der in Paris Germanistik studiert und Lara, einer Jurastudentin aus Düsseldorf, entwickelt sich allein aus Gedanken und Erinnerungen der beiden Protagonisten. Diese begegnen sich im Alter von 23 Jahren erstmals unter dem Windrad, als Lara auf dem Weg nach Le Havre ist. Obwohl ihre Begegnung recht kurz ist, verlieben beide sich in einander. Jean-Pierre, der beinahe täglich mit dem Fahrrad zum Windrad kommt, träumt davon, Lara wiederzusehen. Während der vielen Tage, an denen er immer wieder vergeblich auf sie wartet, erkennt er, dass seine derzeitige Beziehung zu Cécile in einer Sackgasse steckt. Auch Lara, unterwegs in Cornwall, gesteht sich ein, dass sie ihren Freund Mirko nicht liebt. Jean-Pierre steht genau wie Lara unter massiven Druck seiner Eltern. Er soll den Bauernhof der Familie übernehmen, während Laras Eltern erwarten, dass sie die väterliche Anwaltskanzlei übernimmt. Bei einem erneuten Zusammentreffen unter dem Windrad gestehen Jean-Pierre und Lara sich ihre Liebe. Aber sie sind wie die beiden Königskinder, die ein tiefer See trennt und die nicht zueinander kommen können. Lara und Jean-Pierre glauben sich nicht über die Erwartungen ihrer Eltern hinwegsetzen zu können. Traurig gehen sie ihrer Wege. Doch die Liebe ist stärker als alle widrigen Umstände und die beiden werden schließlich doch ein Paar. Sie führen eine Fernbeziehung und pendeln zwischen Düsseldorf und Paris. Für eine Zeit scheint alles gut zu sein. Doch dann wird ihre Liebe erneut auf die Probe gestellt und scheitert. Drei Jahre später bringt das Schicksal sie erneut zusammen. Ist ihre Liebe stark genug, um Vergangenes vergessen zu können?
Das E-Book ist hier erhältlich: Blue Blog
Xenia Marita Riebe
Nachbarn wie Gummibärchen– Roman
B. KÜHLEN VERLAG, 2021
Taschenbuch, ISBN 978-3-87448-537-1
480 Seiten 11,5 x 19 cm
EUR 12,00
Xenia Marita Riebe
Dunkle Falter aus Papier– Roman
B. KÜHLEN VERLAG, 2020
Taschenbuch, ISBN 978-3-87448-518-0
319 Seiten 11,5 x 19 cm
EUR 11,00
auch als E-Book erhältlich:Blue Blog
Xenia Marita Riebe
Alaska Highway Mile 895 – Roman
B. KÜHLEN VERLAG, 2018
Taschenbuch, ISBN 978-3-87448-489-3
593 Seiten 11,5 x 19 cm
EUR 12,90
auch als E-Book erhältlich:Blue Blog
Xenia Marita Riebe
Die Farbe des Bernsteins - Roman
B. KÜHLEN VERLAG
Taschenbuch, ISBN 978-3-87448-446-6
450 Seiten, 11,5 x 19 cm
EUR 9,90
auch als E-Book erhältlich: Blue Blog